Nein??? – Dann möchten wir Euch einladen, ein weiteres Kinder- und Jungendrecht kennen zu lernen. Das Recht auf Information ist in der UN Kinderrechtskonvention geregelt. Es legt fest, dass Kinder und Jugendliche ein Recht haben sich zu informieren. Dies kannst du machen wie du möchtest. Du kannst Bücher oder Zeitungen lesen, Radio hören oder Fernsehen schauen aber natürlich auch im Internet nach Informationen suchen. Nicht zuletzt haben die Erwachsenen darauf zu achten, dass Ihr die Informationen die Ihr bekommt auch versteht.
Die Sprache der Erwachsenen ist manchmal sehr kompliziert und daher habt Ihr das Recht auf eigene und verständliche Information. Das Recht auf Information gilt aber nicht nur für Neuigkeiten aus Radio, Fernsehen, Bücher, Zeitungen oder dem Internet. Auch in Euren Familien habt ihr das Recht zu erfahren, was um Euch herum passiert.
Aber seht selbst… Hier ein weiteres kurzes Video zum Thema Kinder- und Jugendrechte.
Das Recht auf Information
Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt – Ein Film von Omid Gudarzi und Marcel Scherrer (2020)